Horsens Yachthafen (Marina)
Am Ende des Horsens Fjords, nur einen Katzensprung vom Stadtzentrum entfernt, befindet sich dieser schöne Yachthafen mit guten Einrichtungen für Segle...
Begeben Sie sich auf einen Ausflug und erkunden Sie die stadtnahe Küste auf der Nordseite des Horsens Fjord.
Die Tour beginnt am Jachthafen in Horsens und eventuell mit einem Mittagessen im Restaurant Pynten, wo Sie eine tolle Aussicht auf den Fjord haben. Gehen Sie nun durch die Langelinie und weiter bis zum Strandpark, der wie Langelinie über einen kleinen Strand und eine etwas größere Grasfläche verfügt – ideal für den Genuss des mitgebrachten Picknicks. Den weniger bekannten kleinen Bruder der Langelinie finden Sie, indem Sie an der Strandpromenade auf die Strandparkallee abbiegen, und er lässt sich an seinem charakteristischen runden Parkplatz erkennen. Schauen Sie sich die tollen Häuser auf Næsset an und folgen Sie dem Husodde-Pfad weiter entlang der Küste.
Vom Husodde-Pfad aus haben Sie eine fantastische Aussicht auf den Fjord und mehrere Stellen, an denen Sie sich hinsetzen und sie genießen können. Nach ein paar Kilometern können Sie am Husodde Strand abbiegen, um ins Wasser zu springen und die Sonne aufzusaugen. Beim Horsens City Camping, dessen nächster Nachbar der Strand ist, können Sie ein Eis genießen und mit der Familie auf dem vom Mittelalter inspirierten Minigolfplatz eine Runde spielen.
Leihen Sie vom Kiosk am Campingplatz eines der charakteristischen hellroten Fahrräder und fahren Sie nun entlang des Husodde-Pfades weiter. Die Route führt in bezaubernder Landschaft entlang der Küste durch die Wälder von Elbæk, Brakør und Stensballe.
Wenn die Küste und die Route einen Knick nach Norden machen, sollten Sie sich zum Strand aufmachen und hinaus zur kleinen Halbinsel Troensø gehen, von wo aus Sie einen guten Überblick über den Fjord und dessen Inseln haben.
Folgen Sie der Route weiter durch den Wald von Stensballe, bis Sie im idyllischen Dorf Haldrup eintreffen. Hier sollten Sie sich einen Besuch im Garten „Den Kreative Have“ (Der kreative Garten) gönnen, der mehrmals zu Dänemarks bezauberndstem Garten in Privatbesitz gekürt worden ist.