Weiter zum Inhalt
AQUA Forum Schwimmhalle

Familienausflug an einem Regentag

Foto: AQUA Forum

Wir können leider nicht für Ihren ganzen Urlaub für einen wolkenlosen Himmel garantieren. Zum Glück haben wir das Rezept für einen Regentag, der Kindern ein breites Lächeln ins Gesicht zaubert – und auf dem Heimweg für Ruhe im Auto sorgt.

Die Schwimmhalle – der Klassiker, mit dem man nie falsch liegt

Selbst der größte Regenschauer steht keinem Badeausflug im Weg – im AQUA Forum wartet stundenlanger Spielspaß. Sobald Sie eintreten, lassen der Geruch von Chlor und das begeisterte Kreischen von der Wasserrutsche den ganzen Körper kribbeln, und das Umziehen in die Badekleidung kann gar nicht schnell genug gehen.

In der Schwimmhalle befinden sich vier Becken, von denen das eine auf den Namen Spaßbecken hört, sodass wir uns zu versprechen trauen, dass Wasserspaß voraus ist. Über eine 56 Meter lange Wasserrutsche hinaus finden Sie im Spaßbecken Sprudelbänke, Massagedüsen, Gegenstromkanäle und Wasserfälle. Wenn das zu viel des Guten ist, dann können Sie auch ein paar Bahnen im Bewegungsbecken ziehen oder sich an Ihrem Absprung vom 1- oder 3-Meter-Sprungbrett üben, oder für Waghälse vom 5-Meter-Brett.

Wenn Sie ganz kleine Kinder dabei haben, gibt es natürlich auch ein 34 Grad warmes Babybecken, in dem Sie das Wasser gemeinsam genießen können. Darüber hinaus gibt es einen Wickelraum, in dem Sie und Ihr Baby sich zurückziehen können, wenn Sie genug Sinneseindrücke erfahren haben. Hier finden Sie eine Babybadewanne, Wickeltische und eine Mikrowelle.

Falls Ihre Kinder ein wenig älter sind, können Sie auch gemeinsam im Spa-Bad entspannen und sich in der Sauna, im Dampfbad oder im Tylarium gut aufwärmen. Nach solch einem Durchgang haben Sie alles über die Strände in Südeuropa vergessen.

Die Bibliothek – mehr als nur Bücher

Nach einem Vormittag mit hohem Tempo ist der ruhige Rahmen hinter den roten Schwingtüren der Horsens Bibliothek genau das, was Sie brauchen. Auf der Etage für Kinder und Jugendliche finden Sie nicht nur Bilderbücher, Comics und Jugendbücher, sondern auch Tischfußball, PlayStation und einen Spielbereich. Schauen Sie zudem nach, ob im Programm eine kostenlose Veranstaltung angegeben ist, an der Sie vielleicht gern teilnehmen möchten.

Lassen Sie sich auf einer der „Treppen“ nieder, in einem Sitzsack oder in der Sofaecke, und machen Sie sich gemeinsam über die vielen Erzählungen her, die von den Regalen fallen. Oder lassen Sie die jungen in ein FIFA-Spiel eintauchen, während Sie es sich mit Lesestoff aus der Etage darunter bequem machen. Es gibt auch eine gesonderte Abteilung mit Computern, die zum Spielen vorgesehen sind, wenn schwereres Geschütz vonnöten ist. Im Spielbereich ziert eine waschechte Leseratte (im Dänischen „læsehest“, also wörtlich ein „Lesepferd“) die Wand, und mit 3 Spielhäusern sowie Balancegeräten, die Sie zum Bau einer Hindernisbahn verwenden können – natürlich unter Rücksichtnahme auf andere Gäste –, gibt es auch etwas für Kindergartenkinder, die nicht still sitzen können.

Wenn Sie einen Nachmittagssnack einnehmen möchten, bevor Sie die Nase gen Heimat wenden, dann können Sie auf derselben Etage im Skovbrynet essen. Wenn Sie zum Beispiel in der Nähe im Sommerhaus sind, dann können Sie erwägen, ob Sie die DVDs durchstöbern und eine für die Abendunterhaltung mit nach Hause nehmen sollten.

#kystlandet: