Weiter zum Inhalt
Drohnenbild von Uldum Kær

Reisen Sie ans Ende der Welt bei Uldum Kær

Foto: Hedensted Kommune

In Uldum Kær liegt ein großes Moor- und Sumpfareal am Gudenå, in dem sowohl Groß als auch Klein auf eine fantastische Erkundungstour gehen können. Besuchen Sie auch die Mühle in Uldum, wo Moorleiche, Mühlstein und Haferflocken Hand in Hand gehen.

Foto: Uldum Mølle
Foto: Uldum Mølle

Willkommen am Ende der Welt

In Uldum Kær liegt ein großes Moor- und Sumpfareal am Gudenå. Die Natur ist einmalig – so einzigartig, dass es treffend einen Ort im Sumpf gibt, der „das Ende der Welt“ genannt wird. Darüber hinaus birgt die Umgebung eine interessante Kulturgeschichte, der Sie hier verstohlen lauschen können.

Beginnen Sie den Tag am Mühlenmuseum Uldum, wo sich das Parken des Autos anbietet. In der bezaubernden holländischen Mühle können Sie sich die kulturhistorische Ausstellung zum nahegelegenen Sumpfgebiet ansehen, das vom Gudenå durchflossen wird. Ein Teil der Ausstellung erzählt von einer Moorleiche aus der Eisenzeit, etwa 100 Jahre vor unserer Zeitrechnung, die 1877 in Uldum Kær gefunden wurde und den Namen „Uldummädchen“ erhielt.

Besuchen Sie auch den Mühlenladen und nehmen Sie sich Bio-Mehl und -Flocken mit nach Hause – oder kaufen Sie einige der anderen lokalen Spezialitäten im Laden. 

Gehen Sie in Uldum Kær auf Erkundung

Jetzt geht die Tour in den Sumpf! Lassen Sie das Auto bei der Mühle in Uldum stehen und gehen Sie den Kærvej entlang – oder fahren Sie auf demselben Weg zum kleinen Parkplatz des Sumpfs. Beachten Sie aber bitte, dass die Kieswege im Sumpfgebiet etwas unter Wind, Wetter und Wasser leiden können.

Torfabbau im 1. und 2. Weltkrieg hat reichlich Möglichkeiten für die Pflanzen-, Fisch- und Vogelwelt geschaffen. Es gibt mehrere Vogeltürme in der Umgebung. Der Sumpf wird vom Gudenå durchflossen und beherbergt Tier- und Pflanzenarten, die selten und bedroht sind. In Uldum Kær leben zum Beispiel Moorfrösche, der nördliche Kammmolch, gewisse Fledermausarten und seltene und geschützte Pflanzenarten – darunter das Breitblättrige Knabenkraut und die Trollblume. Am zentralen Parkplatz am Ende des Kærvej finden Sie einen Vogelturm, Toiletten, Shelter und einen Lagerfeuerplatz.

Machen Sie vielleicht ein paar Fotos der vielen Tier- und Pflanzenarten auf den Infotafeln am Vogelturm und schauen Sie, wie viele davon Sie draußen im Sumpf erspähen können!

Tanken Sie auf im Café Gudar

Machen Sie die Tour rund durch den Sumpf auf dem Pfad, der in Richtung des Ortes Tørring führt. Hier befindet sich Tørring Camping mit der eigenen Gaststätte Café Gudar. Hier gibt es Frühstück, Brunch, Salate, belegte Brote, Burger, Sandwich, Eis, Kaffee, Wasser und Snacks, sodass etwas für die ganze Familie dabei sein sollte. An Tagen, an denen es das Wetter zulässt, ist es möglich, sich am leckeren Grillbüffet satt zu essen.

Wenn Sie schnell wieder in die Natur zurück wollen, dann sind die meisten Gerichte zum Mitnehmen erhältlich

Nach der Pause kann die Tour zurück auf demselben Naturweg erfolgen, auf dem Sie kamen – oder entlang der Landstraßen von Tørring nach Uldum.

Die Route zwischen Uldum und Tørring ist 11 km lang. Als Alternative kann man mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück nach Uldum gelangen.

Setzen Sie die Reise im Kanu fort und nehmen Sie den Gegenstrombus zurück

Statt durch die bezaubernde Natur zurück nach Uldum zu schlendern, können Sie sich entscheiden, den Rest des Tages für eine Fahrt auf dem einzigen Fluss Dänemarks zu nutzen.

Eine Kanutour auf dem Gudenå ist so ein echtes, wundervolles Back-to-Basics-Erlebnis, bei dem Sie die Natur von der Außenseite sehen und das Erlebnis mit Ihren Lieben teilen können. Nutzen Sie die vielen Übernachtungsangebote entlang des Gudenå und genießen Sie den Sonnenuntergang, Essen am Lagerfeuer und eine Übernachtung mit Blick in den Sternenhimmel. 

Beginnen Sie bei Tørring Kanoudlejning & Kanofart (Kanuverleih & Kanufahrt) und fahren Sie entlang des geschützten Abschnitts des Gudenå bis ganz nach Klostermølle. Den ganzen Juli über können Sie einmal am Tag den Gegenstrombus kostenlos zurück nach Tørring nehmen.

Mit ein wenig Planung kann die ganze (Groß-)Familie vormittags im Sumpfgebiet auf Entdeckungstour gehen, am Nachmittag auf dem Gudenå fahren und am Abend zurück beim Auto in Uldum sein. Aber dann ist auf der Heimfahrt garantiert auch Ruhe auf dem Rücksitz. 

Vorschläge für andere Touren

Ein Paar an der Wiederentdeckten Brücke
Mikroabenteuer an der Wiedergefundene Brücke
Der Küstenpfad Snaptun–Juelsminde
Tagesausflug auf dem Küstenpfad Snaptun–Juelsminde
Ausblick auf Küste und Leuchtturm beim Hotel Vejlefjord im Küstenland
Frische Tour mit Fjord, Leuchtturm und Kurpfaden

#kystlandet: