Weiter zum Inhalt

Historische Tour entlang der Südseite des Horsens Fjord

Foto: Melissa Villumsen

Wenn Sie ganz heiß auf Naturerlebnisse sind, dann begeben Sie sich auf einen 26 km langen Rundweg in der Gegend bei Boller und Bjerrelide auf der Südseite des Horsens Fjord. Hier finden Sie ein großes Natur- und Waldgebiet, das mit vielen Sehenswürdigkeiten auf die Erkundung wartet.

Karte

Group
Group
In Google maps öffnen
Addresse

Høegh Guldbergs Gade 33

8700 Horsens

Koordinaten

Länge: 9.847172

Breite: 55.850447

Beginnen Sie bei der Sonne

Der Planetenpfad, der zwischen Horsens und Boller verläuft, folgt der Küste gleich vom Binnenhafen in Horsens. Auf der 3 km langen Route starten Sie an einer großen Skulptur der Sonne, und unterwegs folgen Sie den Planetensteinen, die im relativen Abstand zu ihr stehen. Der Pfad ist gut für Radfahrer geeignet, und unterwegs treffen Sie sowohl auf die Natur pflegendes Vieh, wogende Kornfelder, kleine Brücken über Wasserläufe sowie eine fantastische Aussicht auf den nördlichen Teil des Horsens Fjord und die Berge von Stensballe.

Wenn Sie mit dem Auto ankommen, können Sie es beim rekreativen Bereich Bakkelunden abstellen, der auf die Adresse Bjerrevej 20 hört. Von hier aus folgen Sie den Pfahlschildern mit „Horsens Fjord-stien“ (Horsens Fjord-Pfad), um zur Høegh Guldbergs Gade zu gelangen, wo der Planetenpfad beginnt.

Boller Skov

Es dauert nicht lange, bis Sie zu einem idyllischen Fischerhaus kommen, das ganz unten an einer alten Steinmole steht. Hier endet der Planetenpfad. Jetzt können Sie entscheiden, ob Sie das bezaubernde Schloss von Boller und den dazugehörigen Schlosspark besuchen, in dem sich ein überdachtes Picknickhaus befindet – perfekt für eine Kaffeepause. Sie können auch an der Küste bis in den südlichen Teil des Waldes von Boller fortsetzen. Hier wachsen Buchenbäume bis ganz an die Wasserkante – eine bezaubernde Ansicht, wenn Sie auf dem Trampelpfad entlang des Waldrandes hinunter zum Fjord gehen.

Boller Overskov

Südwestlich des Waldes von Boller befindet sich der Boller Overskov in einem stadtnahen Bereich beim Stadtteil Højvangen. Der Wald ist klein, aber von den Einheimischen gut besucht, unter anderem aufgrund des 2,9 Hektar großen abgezäunten Hundewaldes.

 

Foto: Destination Kystlandet
Foto: Melissa Villumsen

Auf Tour im Wald von Bjerre

Von Boller Skov aus nehmen Sie den Bollervej hinaus in östlicher Richtung, bis Sie rechts auf den Thyrasmindevej stoßen. Biegen Sie hier ein und wandern Sie los durch die Hügel – wir versprechen, dass es das wert ist, wenn Sie in den tiefen und abenteuerlichen Wald von Bjerre kommen, der für seine fantastische MTB-Strecke bekannt ist. Wenn Sie kein geländegängiges Fahrrad mitgebracht haben, erwartet Sie ein anderes Naturerlebnis. Eine Wanderroute über zwei Kilometer durch den Naturwald verläuft vom Parkplatz am Bjerre Skovvej und folgt dem Bach zum Elverdam. Danach geht die Tour entlang der Dämme, wo Sie südlich von Elverdam eine gute Aussicht über den Naturwald haben, vorbei an sich selbst verjüngendem Buchenbewuchs und auf dem Weg nach Norden wieder an einem kleinen Waldstück vorbei, der viele Jahre lang unberührt gewesen ist. 

Bjerre Mühle und Arrest

Am Ende des Bjerre Skovvej kommen Sie zum Neder Bjerrevej. Setzen Sie Ihren Weg auf diesem fort bis nach Bjerre, wo Sie die bezaubernde, mit Fliesen verkleidete Mühle besuchen können, die Besuchern immer offen steht. Die Mühle von Bjerre ist eine achteckige holländische Windmühle und die einzige bewahrte, mit Ziegeln behangene Mühle in Dänemark. Schauen Sie auch am rauen und authentische Bjerre Arrest vorbei – ein Arrest- und Gerichtsgebäude von 1846. Die letzten Häftlinge verließen das Gefängnis 1956, woraufhin das Militär das Gebäude bis 1980–81 nutzte.

Foto: Destination Kystlandet
Foto: Destination Kystlandet

Purhøj, der Gipfel von Horsens 

Von Bjerre aus begeben Sie sich zum Aussichtspunkt Purhøj, der sich 120 Meter über dem Meeresspiegel befindet und von wo aus Sie die ganze Stadt, den Fjord sowie die umliegenden Bereiche sehen können. Folgen Sie dem Dalvej in Bjerre zum Purhøjvej. Wenn Sie zum kleinen Parkplatz auf dem Gipfel des Berges kommen, müssen Sie den Kiesweg nehmen und zur Spitze hinauf gehen.

Nach Purhøj können Sie durch den Wald von Klokkedal nach Horsens zurück gelangen, der sich zwischen Boller Nederskov und Boller Overskov befindet. Machen Sie einen Spaziergang auf dem Waldweg, der durch ein Schmelzwassertal aus der letzten Eiszeit führt. Der Wald zieht sich ganz von Bjerrelide bis zum Horsens Fjord hin und bietet viele Naturerlebnisse. Entlang des Weges rauscht der Bach, der zur Wassermühle von Boller hinunter fließt.

Die ganze Tour, vom Start des Planetenpfades und wieder zurück, ist rund 26 km lang, aber in abwechslungsreichem Gelände, sodass wir 3 bis 4 Stunden empfehlen.

Haben Sie Zeit für einen letzten Abstecher?

Foto:Gitte Vinum

Rold Skov

Zwischen Sejet und Boller Skov finden Sie Rold Skov. Ein kleiner, aber sehr gemütlicher und idyllischer Wald. Mitten im Wald befindet sich ein Waldsee, in dem den ganzen Sommer hindurch Karpfen zwischen den Seerosen schwimmen. Der Wald hat mehrere Bäche und Gräben und es wurde ein Umlauf angelegt, damit Forellen den See passieren können.

 

#kystlandet: