Weiter zum Inhalt
Familie steht auf dem Gipfel des Zuckerhuts

Zuckerhut – eine schwer zu überbietende Aussicht

Foto: Destination Kystlandet

Der Zuckerhut gehört nicht zu den bekanntesten Aussichtspunkten – und auch nicht zu den höchsten – aber die Aussicht ist schwer zu überbieten. Das ist der perfekte Ort, um sich einen heißen Kaffee einzuschenken oder eine gute Flasche Wein zu entkorken.

Auf Entdeckungstour am Zuckerhut

Beginnen Sie Ihre Tour im gemütlichen Voervadsbro und lassen Sie das Auto auf dem Parkplatz am Viltholtvej zurück, wo Langzeitparken möglich ist. Spazieren Sie anschließend die wenigen Meter zum Gudenåvej, wo Sie das bezaubernde Fischladen Det Lille Røgeri“ („Die kleine Räucherei“) finden. In deren intimem Laden mit Räucherware können Sie einen Picknickkorb mit leckeren Fischspezialitäten abholen, den es sowohl in einer Erwachsenenausgabe als auch in einer kinderfreundlichen Variante gibt. Denken Sie daran, am Tag vorher zu bestellen. Wenn der Ausflug eher spontan ist, können Sie im Laden auch immer ein Sandwich kaufen.

Am Ende des Gudenåvej nimmt der Wanderweg Gudenå-Pfad Voervadsbro–Emborg seinen Anfang (das ist der Kiesweg mit dem Namen „Højlundvej“). Wie der Name andeutet, folgt die Route dem Gudenå in idyllischer Umgebung. Man bekommt fast Lust, in eines der Häuser zu ziehen, die sich im Wald verstecken. Nach 4 bis 5 Kilometern beginnt der Aufstieg zum Zuckerhut, einem der „Berge“ Dänemarks und vielleicht mit der besten Aussicht im Land. Der Gipfel befindet sich in einer Höhe von 108 Metern und bietet eine fantastische Aussicht über Mossø, Salten Langsø, die tiefen Wälder im Seenhochland und die Hügel am Himmelbjerget.

Auf dem gesamten Rundweg haben Sie Aussicht auf die Natur, und obwohl Wald in Dänemark keine Mangelware ist, so werden Sie sicherlich trotzdem von der Menge an Wald in der hügeligen Umgebung nördlich von Horsens beeindruckt sein. Ruhen Sie die Beine aus, während Sie eine Tasse Kaffee trinken oder eine gute Flasche entkorken, wenn die Romantik hervorgehoben werden soll.

Picknick bei Klostermølle

Vom Zuckerhut führt die Tour nun durch den Wald hinunter nach Klostermølle, das genau dort liegt, wo der Gudenå in Jütlands (zweit-)größten See, den Mossø, fließt. Neben einer berauschenden Aussicht über den See vom Vogelturm aus ist Klostermølle ein historisches Ausflugsziel, das sich perfekt für ein Picknick eignet. Hier können Sie das mitgebrachte Mittagessen genießen. Es gibt hier ein Picknickhaus sowie zahlreiche Picknick-Tische unter freiem Himmel, wo Sie zum Klang des rieselnden Gudenå essen können. Hier kann man auch anlegen, wenn man mit dem Kanu angefahren kommt.

 

Wenn Sie gegessen und sich umgeschaut haben, können Sie entweder den gleichen Weg zurück zum Auto nehmen, oder den Klostermøllevej entlang gehen und am Grønskovvej rechts abbiegen und den Pfad durch Pinddal Mose zum Gudenå-Pfad nehmen. Auf dieser Karte von Google Maps können Sie unter anderem das Pfadsystem in Pinddal Mose sehen.

 

Wenn Sie meinen, dass das eine zu lange Wanderung wird, dann können Sie auch nach dem Zuckerhut umdrehen und auf dem Heimweg in Klostermølle vorbeifahren.

#kystlandet: