Viel mehr als nur ein Museum
Eine Puch Maxi dröhnt bei der Mopedwerkstatt der Kinder vor sich hin, die Esse des Schmieds ist drüben in der Gasse voll im Einsatz, drinnen von der Textilfabrik hört man ein Summen. In der Bank steht der große, schöne Kassenapparat und krächzt einem Grabbelfinger entgegen, und die Teile auf dem Montageband locken mit einem kleinen Wettrennen in der Familie.
Ab dem Augenblick, in dem Sie den Bereich des Industriemuseums betreten, spüren Sie die Geschichte um Sie herum – nicht aufgrund der alten, tollen Gebäude, sondern weil die Vergangenheit lebendig, pulsierend, lärmend und duftend ist. Vom Hauptgebäude mit der Maschinenhalle bis hin zu den gesprächsanregenden Arbeiterwohnungen werden Sie der Macht der Erinnerungen ausgesetzt – halten Sie also die Geschichten zu Großvaters Leben in der Fabrik, zu Tante Olgas guten Handarbeiten, zur Bedeutung eines Melkkastens hinter dem Moped und dem einfachen Leben mit der Telefonvermittlung vor WLAN bereit.
Bringen Sie viel Zeit mit – denn hier können Sie ohne Weiteres den Rest des Tages zubringen.