Weiter zum Inhalt
Mann angelt im Meer beim Sonnenaufgang

Küstenangeln an der jütischen Ostküste

Foto: Mark Wengler

Das Küstenland bietet viele herrliche Angelspots in abwechslungsreichem Gelände. Egal, ob Sie die Fjorde der Gegend, die Küste hinaus zum Kattegat oder eine der Inseln bevorzugen – die Möglichkeiten für einen Fang sind spitze.

Horsens Fjord ist die perfekte Wahl für einen guten Fang

Der bezaubernde Horsens Fjord besitzt eine gewundene Küste, die vielerorts die Richtung ändert. Deshalb machen viele Landbereiche Hotspots mit besonders guten Fangmöglichkeiten aus. Die Inseln Alrø und Hjarnø finden Sie auch im Fjord, wo Sie, basierend auf Wind, Wetter und Strömungsrichtung, leicht eine Angelstelle wählen können.

Am größten Teil des Horsens Fjord ist Angeln erlaubt, aber einzelne Stellen sind kleinere Schutzstreifen.

Mann setzt auf einer Angeltour Köder auf den Haken
Foto: VisitDenmark
Mann angelt im Meer beim Sonnenaufgang
Foto: Nicolai Perjesi

Tipps zu guten Angelspots im Horsens Fjord

Boller Mole: An der Südseite des Fjords können Sie sich nach Boller Mole begeben, die sich in der Nähe des Waldes von Boller beim Schloss Boller befindet. Boller Mole ist die nächste Stelle, die Sie als Angler im inneren Fjord von Horsens aufsuchen können, und es ist ein guter Ort zum Angeln mit Borstenwürmern. Beachten Sie aber, dass das Angeln nur auf der rechten Seite der Mole zulässig ist.

Borre Knob: Auf der Südseite des Fjords liegt Borre Knob, eine lange, schmale Halbinsel, die ein gutes Stück in den Fjord hinausragt. Sie können auf beiden Seiten des Knobs angeln, aber insbesondere die Spitze ist für Freizeitangler attraktiv, da sie sich in der schmalen Fahrrinne zwischen Borre Knob und Hjarnø mit einer großen Konzentration an Fischen befindet.

Tipp: Die Westseite von Borre Knob ist ein Hotspot für Sandwürmer. Hier haben Sie gute Möglichkeiten zum Ausgraben Ihrer eigenen lebenden Köder. Allgemein stehen die Chancen auf einen Fang im Fjord aber am besten mit Fliege und Blinker.

Eine andere gute Stelle zum Angeln auf der Südseite des Fjords ist am Strand nördlich von Sejet, nicht weit vom Wald von Boller.

Brakør Skov: Auf der Nordseite des Horsens Fjord gibt es mehrere ausgezeichnete Angelplätze. Im Strandpark an der alten Badeanstalt bestehen im Frühjahr gute Chancen, dass jemand in den Haken beißt.

Und weiter östlich bei den Wäldern bei Stensballe lässt sich leicht ein friedliches Plätzchen finden. Der Wald von Brakør ist ein beliebtes Plätzchen, ebenso wie die Halbinsel Troensø, die eine ideale Angelstelle darstellt, die gleichzeitig eine gute Aussicht über den Fjord und die Inseln bietet.

Bitte vermeiden Sie das Angeln an den Stränden von Langelinie und Husodde, die beliebte Badestellen sind.

Alrø: Egehoved, die Südspitze der Insel, ist ein richtig guter Ort zum Angeln. Waten Sie gen Westen zum Muschelriff und angeln Sie gen Norden. Östlich vom Damm zum Festland lässt es sich im seichten Wasser auch gut angeln. Insbesondere bei Hochwasser.

Hafen von Horsens: Am Hafen von Horsens ist das Angeln von der Nordseite des Innenhafens und gen Osten zum Jachthafen von Horsens erlaubt.

Schmeißen Sie die Schnur ins blaue Meer des Kattegats

Sowohl die Küste von Odder als auch der Küstenabschnitt der Halbinsel von Juelsminde sind bei Niedrigwasser markiert und bilden ein reines Paradies für den Fang von Seeforellen. An der Bucht von Saksild, bei As Vig und Sandbjerg Vig werden viele perfekte Plätzchen für Ihre nächste Angeltour angeboten.

 

Angelspots hinaus zum Kattegat

Liste
Karte
Angeln an der Küste von As Hoved
Foto: Mads Pedersen

Angeln an der Küste von As Hoved

As Hoved ist einer der beliebtesten und fantastischsten Orte in Ostjütland. Man kann dort zu gewissen Zeitpunkten hervorragend Angeln gehen, und man verrechnet sich leicht bei dem langen Weg zu Fuß. D...

Weiterlesen
Angeln an der Küste von Bjørnsknude
Foto: Destination Kystlandet

Angeln an der Küste von Bjørnsknude

Bjørnsknude liegt nur 5 Minuten Fahrzeit von der Stadtmitte von Juelsminde entfernt. Hier handelt es sich um eine beeindruckende Sandbank, die in der Geschichte des Freizeitangelns schon lange von gro...

Weiterlesen
Angeln an der Küste von Sandbjerg Vig
Foto: Destination Kystlandet

Angeln an der Küste von Sandbjerg Vig

Die Bucht bei den schwarzen Sommerhäusern in Sandbjerg Vig ist ein kleiner Angelplatz, der viel von den lokalen Freizeitanglern besucht wird. Das Gebiet erstreckt sich vom kleinen Bach im Wald in der ...

Weiterlesen

Angeln an der Küste von Dyngby Hage

Fischarten: Meerforelle, Hornhecht während der Saison, Flundern und Kabeljau.

Parken: Das ganze Gebiet ist Sommerhausgebiet, wo Parken leider verboten ist. Man kann jedoch gleich ausserhalb des Gebiete...
Weiterlesen
Angeln an der Küste von Gyllingnæs
Foto: Destination Kystlandet

Angeln an der Küste von Gyllingnæs

Fischarten: Meerforelle, Hornhecht während der Saison, Meeräsche im Sommer und Herbst, Aal, Flunder bei Ostwind.

Parken: Lerdrup Strand (Wattboden) oder auf dem Seitenstreifen bei Ashramaen an der Osts...
Weiterlesen

Angeln an der Küste von Horskær

Fischarten: Meerforelle, Hornhecht während der Saison, Meeräsche im Sommer und Herbst

Parken
: Auf dem Seitenstreifen kurz vor dem Sandweg, von dort aus sind es 2-300 m zum Wasser.

Tip:
Fischen Sie recht...
Weiterlesen

Angeln an der Küste von Hou

Fischarten: Meerforelle, Steelhead, Kabeljau, Flunder und Hornhecht während der Saison.

Parken:
Gesamter Hafen mit guten WC, Kiosk usw.

Tip: Meerforelle im ganzen Gebiet. Gutes Fischen nach Meerforellen...

Weiterlesen
Angeln an der Küste von Hølken Strand
Foto: Destination Kystlandet

Angeln an der Küste von Hølken Strand

Fischarten: Meerforelle, Hornhecht während der Saison und Flunder.

Parken:
Grosser Rasenplatz mit Möglichkeit für Tagescamping.

Tip:
Meerforellen fängt man am besten vor dem Rasenplatz bis hin zum Campi...
Weiterlesen

Angeln an der Küste von Kysing

Kysing Strand

Fischerei auf dem Riff. Am besten im Fruhjahr und Herbst, insbesondere bei Hochwasser. Fliegenfischerei des Nachts im Sommer ist ebenfalls ausgesprochen aussichtsreich. Am besten ist die ...
Weiterlesen
Angeln an der Küste von Palsgård Strand
Foto: Mads Pedersen

Angeln an der Küste von Palsgård Strand

Fruens Badehus bei Palsgård Strand ist ein Platz, der etwas Fußweg erfordert, bevor man dort die Schnur ins Wasser werfen kann. Die Küstenstrecke hier zeichnet sich durch tiefes Wasser dicht an Land a...

Weiterlesen

Angeln in der Saksild Bucht

Saksild Bucht

Fischarten:
Kliesche und Flunder, Möglichkeit für Meeresforelle, Hornhecht während der Saison.

Tip: Sehr beliebte Badestelle mit vielen Gästen.
Es werden auf der gesamten Strecke zwischen H...

Weiterlesen

Angeln an der Küste von Sondrup Strand

Fischarten: Meerforellen und Hornhecht während der Saison.
Parken: Grosser Parkplatz
Tip: Fischen Sie rechts von der Treppe, guter Winter- und früher Frühjahrplatz.
Wichtig: Wasserstiefel zum grössten Te...

Weiterlesen
Angeln an der Küste von Storstranden (Juelsminde)
Foto: Destination Kystlandet

Angeln an der Küste von Storstranden (Juelsminde)

Storestranden ist in den Sommermonaten für seine guten Badestrände bekannt. Aber im Herbst, Winter und Frühjahr ist der Abschnitt vom Jachthafen Juelsminde bis zum Pumpenhaus ein hervorragendes Gewäss...

Weiterlesen

Angeln von den Inseln des Kattegats aus

Sowohl Endelave als auch Tunø bieten gute Bedingungen zum Angeln und schöne Plätze auf allen Seiten der Inseln. Die Überfahrt dauert eine Stunde, aber dann haben Sie als Entschädigung den friedlichen Küstenabschnitt fast für sich allein, und gute Chancen, Flundern, Seeforellen, Makrelen, Hornhechte und viele andere zu fangen. Auf Endelave werden zudem gern Garnelen gefangen, und die Kleinsten können versuchen, im Hafen der Insel Krebse zu fangen. Beide Inseln besitzen einen großen Erlebniswert, so dass eine Angeltour vorteilhaft mit einem Miniurlaub verknüpft werden kann.

Gute Spots auf Endelave: Kloben (der westlichste Punkt), Oberes Ende (der nördlichste Punkt), Lynger Hage (der südlichste Punkt) und Kongsvang (der östlichste Punkt) sind alle gute Peilmarkierungen für die Wahl eines Ortes.

Gute Spots auf Tunø: Die westlichste und östlichste Spitze der Insel, Stenkalven und Tunø Røn, machen es möglich, ein Stück ins Wasser zu kommen, um zu angeln. Unterhalb der herrliche, hohen Steilküste an der Nord- und Südseite (Nørreklint und Sønderklint) gibt es außerdem gute Fangmöglichkeiten im seichten Wasser. Insbesondere im Frühjahr lässt es sich hier richtig gut angeln.

Wissenswertes zum Küstenangeln

 

Der nationale Angelschein wird von der Fischereiverwaltung ausgegeben. Auf ihrer Website können Sie den Angelschein kaufen, der Zugang zum Angeln im ganzen Land gewährt. Sie können einen Angelschein für einen Tag, eine Woche oder ein ganzes Jahr kaufen.

Nein. An den dänischen Küsten darf jeder angeln. Wenn Sie in Dänemark angeln, müssen Sie stets den nationalen Angelschein haben, aber Sie brauchen nicht beim örtlichen Angelverein eine Angelkarte kaufen.

Auf einer Insel sind Sie relativ unabhängig von Wind und Wetter. Denn wenn sich der Wind dreht, kann man die Fangstelle an der Küste wechseln. Inseln in Fjorden verengen oftmals die Fahrrinnen, daher gibt es in einem bestimmten Bereich ein besonders hohes Fischvorkommen.

Molen sind einzigartige Angelstellen, da Sie hier gute Fangchancen haben. Die großen Steine ziehen nämlich kleine Fische an, die wiederum größere Raubfische anlocken.
Ebenso haben Sie an einer Mole Zugang zu tieferen Gewässern, ohne sich dafür die Wathose anziehen zu müssen. 

Ebenso wie beim Molenangeln können Sie von einem Hafenkai aus Ihre Leine im tiefen Wasser auswerfen, ohne dabei eine Wathose tragen zu müssen.

Im Allgemeinen benötigen Sie nicht viel, um im Meer zu angeln – daher kann jeder mitmachen. Eine Angelrute, ein Vorfach und ein Köder sind alles, was Sie brauchen.
Aus den schmalen Binnenhäfen in Horsens finden die Fische nur schwer wieder heraus, wenn Sie erst einmal hineingeschwommen sind. Daher haben Sie hier beste Chancen auf einen guten Fang. 

Har du styr på, hvornår du kan fange de forskellige fisk? I denne kalender kan du danne dig et overblik over, hvornår du har optimale vilkår for fangst af de forskellige fiskearter. 

Du kan også se kalendere for mindstemål på Fiskeristyrelsens hjemmeside.

Er fisken på krogen for lille, så du ikke må tage den med hjem? Via denne fredningsberegner kan du undersøge, om fisken skal smides ud eller kan hjemtages.
Du kan også se kalendere for mindstemål på Fiskeristyrelsens hjemmeside.

#kystlandet: