Buchen Sie Ihr Fährticket
Finden Sie freie Abfahrten zwischen Hou und Tunø und bestellen Sie Ihr Ticket direkt bei der Tunø-Fähre.
Gleich vor der Odder-Küste finden Sie die kleine autofreie Insel Tunø. Ein kleines Naturparadies mit einer fantastischen Geschichte und Stimmung, die alle erleben sollten. Eine lebendige Inselgemeinschaft mit Ort, Schule, Kaufmann, fantastischem Essen, Schatzsuche ... und einem Traxi!
Auf Tunø ist Platz und Zeit, um ganz abzuschalten.
Stellen Sie einfach das Auto im Hafen von Hou ab, bevor Sie auf die Tunø-Fähre gehen und sie im Hafen vonTunø wieder verlassen. Ein wesentlicher Grund für die Atmosphäre der Insel ist nämlich, dass sie autofrei ist. Traktoren aller Art, Roller und Fahrräder sind die einzigen Transportmittel auf Tunø.
Die Überfahrt dauert eine Stunde, und unterwegs können Sie Glück haben und Seehunde und Tümmler im Fahrwasser rund um Tunø erspähen.
Tunø ist bezaubernd und mit einer unverdorbenen Natur, die zu Nähe und Zeit miteinander anregt. Kalter Weißwein und geräucherter Fisch im Hafen und leckere Gemüsestände am Wegesrand. Das ist echte Inselidylle. Umrunden Sie die Insel in weniger als drei Stunden.
Mitten im Ort finden die kleine, gemütliche Kirche, deren 18 Meter hoher Kirchturm als Leuchtturm fungiert. Von der Spitze aus haben Sie eine formidable Panoramaaussicht, die bei klarem Wetter bis zur Brücke über den Großen Belt reicht. Besteigen Sie auch den höchsten Steilhang auf der Nordseite der Insel, und den Vogelturm am Berg – Tunøs höchster Punkt.
Insbesondere im Sommerhalbjahr herrscht auf der Insel Leben und Aktivität. Gemüsestände bieten neue Kartoffeln, knusprigen grünen Spargel und frische Möhren an. Darüber hinaus sind die Gaststätten im Hafen und Ort lange geöffnet. Wenn Sie im Winterhalbjahr kommen, beachten Sie bitte die geänderten Öffnungszeiten.
Wenige Schritte vom Hafen entfernt befindet sich der Ort Tunø mit dem bezaubernden Dorfteich. Hier finden Sie den Kaufmannshof von Tunø und das Badehotel Mejeriet Tunø. Im Hafen befindet sich die Räucherei von Tunø, die für ihr Räuchersalz und leckere Fischgerichte bekannt ist.
Schnüren Sie die Schuhe zu und gehen Sie einmal um Tunø herum (ca. 8,3 km). Hier können Sie zum Beispiel die verschiedenen Strände, steilen Abhänge und seltenen Vögel erleben. Und Sie können durchaus die Kleinen zum Mitkommen bewegen! Gemeinsam können Sie eine Schatzsuche unternehmen und unterwegs kleine, lustige Aufgaben lösen, während Sie die Insel erforschen.
Und zurück beim Kaufmannshof in Tunø wartet auf die kleinsten Teilnehmer eine tolle, speziell angefertigte Tunø-Medaillen.
Laden Sie die Schatzkarte herunter oder holen Sie sie kostenlos während der Überfahrt von Hou auf der Tunø-Fähre.
Ein wesentlicher Grund für die besondere Atmosphäre auf Tunø ist die Abwesenheit von Autos.
Die Insel ist aber nicht groß, und Sie können problemlos zu Fuß, mit dem Rad oder einem Roller vorankommen. Oder warum machen Sie nicht eine Traxi-Tour und erleben die Insel von der Ladefläche eines Traktors aus?