Weiter zum Inhalt
Wildes Kaninchen auf Endelave

Kanincheninsel Endelave im ostjütländischen Inselmeer

Foto: Destination Kystlandet

Im Kattegat südlich des Horsens Fjord liegt Endelave. Hier können Sie wilden Kaninchen begegnen, auf Tangsafari gehen und dem bezaubernden Wanderweg „Kanino“ folgen. Wir führen Sie zu den besten Erlebnissen und Orten, die Sie hier einfach sehen MÜSSEN.

Auf Endelave bekommen Sie eine tolle Naturinsel für alles Geld dieser Welt. Hier finden Sie eine enorme Fülle an Pflanzen, Tieren und Naturformen, einzigartigen Erlebnissen und ein Wattenmeer im Miniaturformat.

Hier sind auch Troll-Laubwald, ein „Skagen-Odde“, eine Seehundekolonie und nicht zuletzt massenweise wilde Kaninchen, denen die Insel den Beinamen „Kanincheninsel“ verdankt.

Nehmen Sie die Fähre von Snaptun an der Südseite des Horsens Fjord (ca. 17 km von Horsens und 15 km von Juelsminde). Die Überfahrt dauert eine Stunde, und unterwegs können Sie die Aussicht über den Mühlengrund mit den vielen Seehunden genießen und mit etwas Glück Tümmler und Vögel erspähen.

Gehen Sie auf dem „Kanino“ rund um die Insel

21 Kilometer mit kilometerweise bezaubernder Natur, friedvoller Ruhe und kleinen, niedlichen Kaninchen.

Auf Endelave sind Kaninchen kein seltener Anblick. Sie treiben sich in der rauen Natur und geschützten Bereichen auf der bezaubernden Insel herum, und Sie begegnen ihnen in der Regel früh am Morgen oder in der Abenddämmerung.

Machen Sie sich auf dem beliebten Wanderweg „Kanino“ auf den Weg um die Insel herum, der sich über 21 km erstreckt und an mehreren der bevorzugten Wohnstätten der Kaninchen vorbeiführt. Hier erleben Sie die einzigartige Atmosphäre, herrliche Natur und seelenvolle Ruhe der Insel.

Und wenn 21 Kilometer etwas zu viel sind, dann können Sie auch eine der kürzeren Routen zwischen 3 und 12 Kilometern wählen, die auf der digitalen Karte weiter unten auf der Seite zu sehen ist. Alle Wege sind deutlich ausgeschildert.

Mini-Kanino (12 km): Die Tour führt Sie um die nördliche Spitze der Insel herum und zurück zum Ort. Die Tour kann auch mit dem Fahrrad absolviert werden.

Gelber Kaninchenweg (5,5 km): Dieser Rundweg im südwestlichen Teil der Insel führt Sie unter anderem am Strand bei Søndermølle, am Kräutergarten des Arztes, am Flugplatz, an der Kirche und dem Lagerplatz vorbei.

Roter Kaninchenweg (3 km): Kurzer Rundweg beim Dorf Endelave, der auch mit dem Fahrrad absolviert werden kann.

Es mag sein, dass Spanien den Camino (Jakobsweg) hat. Aber auf Endelave finden Sie den Kanino! Auf dem 21 km langen Wanderweg folgen Sie den Fußspuren der wilden Kaninchen.

Übersicht zum Kanino-Wanderweg auf Endelave via Google Maps

Digitale Streckenkarte abrufen

Foto: Destination Kystlandet

Die wilden Kaninchen

Ein kleines wildes Kaninchenjunges lustig umherhüpfen zu sehen, ist auf der Insel kein ungewöhnlicher Anblick. Endelave wird häufig als die „Kanincheninsel“ bezeichnet. Seit Ende der 1920er-Jahre hat die Insel einen Bestand an wilden Kaninchen gehabt.

Die Kaninchen sind hellbraun. Sie sehen den Unterschied zwischen einem Hasen und einem Kaninchen daran, dass das Kaninchen kleiner ist und kürzere Ohren hat. Der Hase hat zudem schwarze Ohrenspitzen und viel längere Hinterbeine. Die Brutsaison beginnt im Februar. Im Laufe von zehn Monaten im Jahr, in denen sie brüten, können sie bis zu drei bis vier Würfe mit jeweils zwei bis acht Kaninchenjungen erzielen.

Von 100 bis 15.000 Kaninchen

Der Bestand variiert sehr von Jahr zu Jahr, von ganz hinunter bis zu ein paar hundert bis ganz hinauf zu rund 15.000 Kaninchen. Wenn der Bestand zu groß wird, reguliert er sich häufig selbst durch Krankheiten.

Für Jäger ist Endelave auch ein beliebtes Ziel. Vom 1. September bis zum 1. Februar ist es erlaubt, Kaninchen zu schießen. Jährlich werden rund 5 bis 6.000 Kaninchen auf der Insel erlegt.

Zu Pferd oder auf Rädern

Beim Endelave Grill & Café am Hafen in Endelave können Sie auch ein Fahrrad mieten.

Im Ort Endelave finden Sie viele alte Fachwerkhöfe, insbesondere in der Nähe des Dorfteichs. Hier befinden sich unter anderem ein Kaufmann und mehrere gemütliche Gaststätten.

Im Heilkräutergarten, in dem biologische Gewürzkräuter, Heilkräuter und Blumen gezüchtet werden, können Sie ein gutes Mittagessen samt Kaffee, Tee und leckerem Eis genießen.

Podcast: På oplevelse med Færgen

Varm op til dit besøg med Færgesekretariatets Podcast, hvor du blandt andre kan møde skibsføreren, som har sejlet på de syv have og overfartschefen, der gør alt for at sejle så miljørigtigt som muligt. Du kan også høre lederen af Endelaves museum fortælle om en af de største skibstragedier i dansk farvand nogensinde. Find podcasten her 

Gut zu wissen

#kystlandet: