©  Foto:

Tunø Havn (Hafen)

Legen Sie auf einer der gemütlichsten Inseln Dänemarks an und genießen Sie die herrliche Hafenatmosphäre.

Hier lebt man das Seglerleben

Die autofreie Insel Tunø im Kattegat ist eine schöne und friedliche Insel, auf der Ruhe, Idylle und eine einzigartige Inselatmosphäre im Vordergrund stehen. Der Hafen der Insel ist, wie auf allen kleineren Inseln, eine Lebensader für die Inselbewohner und ein Mittelpunkt des Lebens und der Aktivitäten.

Hier, im maritimen Zentrum der Insel, befindet sich das Restaurant Tunø Räucherei (Tunø Røgeri), wo man auch frische Räucherwaren zum Mittagessen kaufen kann. Es gibt mehrere Gemeinschaftsbereiche und ruhige, gemütliche Ecken mit Tischen und Bänken und einem Grill. Unmittelbar nordöstlich des Hafens befindet sich ein schönen Sandstrand mit guten Bademöglichkeiten.

Am Hafen gibt es gute Bademöglichkeiten, öffentliche Toiletten und einen tollen Spielplatz mit einer Tarzanbahn.

 

Erleben Sie die Inselatmosphäre auf Tunø

Die größte Attraktion auf Tunø ist die Insel selbst. Hier herrscht eine besondere Ruhe und ein besonderer Charme, nicht zuletzt, weil in den kleinen Straßen keine Autos fahren. Im gemütlichen Stadtzentrum finden Sie mehrere Restaurants mit Außenbereich, wo Sie ein Eis, ein Mittagessen oder ein Glas Wein in der Sonne genießen können.

Die bekannteste Sehenswürdigkeit von Tunø ist die Kirche, deren Turm auch als Leuchtturm dient. Ein einzigartiger Anblick und ein ideales Fotomotiv.

 

Entdecken Sie die Insel zu Fuß

Eine Wanderung um Tunø ist ein unvergessliches Naturerlebnis. Der acht km lange Wanderweg führt Sie entlang der hohen Steilküste der Insel mit Panoramablick über das Kattegat. Für Familien mit Kindern macht eine Schatzkarte den Ausflug besonders spannend. Lösen Sie die Aufgaben unterwegs und erhalten Sie als Belohnung eine Medaille!

Auf dieser Seite finden Sie Ideen für Ihren Ausflug nach Tunø.

 

Zuletzt aktualisiert am 29. Juli 2025 von Petra Larsen.

#kystlandet:

Destination Kystlandet © 2025
Deutsch