
Gyllingnæs
Südlich von Odder befindet sich die Halbinsel Gyllingnæs. Sie liegt wie ein großer und charakteristischer Rahmen um den Horsens Fjord. Auf der westlichen Seite der Halbinsel können Sie entlang der Küste bis zur Spitze Namens Kalsenakke wandern und erhalten einen fantastischen Blick auf die Inseln im ostjütländischen Inselmeer.
Die große Halbinsel im Horsens Fjord
Südlich von Odder liegt ein großes landwirtschaftliches Gebiet. Südlich des gemütlichen Dorfes Gylling beginnt diese ruhige – und für viele unbekannte – Halbinsel. Der größte Teil der Halbinsel ist von Feldern und Bauernhöfen bedeckt, und da es auf dem großen Areal keine Städte gibt, ist es ein ruhiges, eindringliches Erlebnis, auf den Wegen zu reisen – z.B. vom Sattel eines Fahrrades aus. Ein Großteil der Fläche der Halbinsel gehört dem Gut Gyllingnæs. Das Herrenhaus liegt auf der Südwestseite mit schönem Blick auf das Meer im Südwesten.
Eine Wanderung entlang der Küste
Vom Dorf Lerdrup aus führt ein Schotterweg in südlicher Richtung entlang der Lerdruper Bucht. Am Ende des Weges befindet sich ein kleiner Parkplatz am Watt, der ein friedlicher Ausgangspunkt für ein Naturerlebnis der besonderen Art ist. Von hier aus können Sie eine 9 km lange Wanderung entlang der Westküste bis zum südlichsten Punkt von Gyllingnæs, Kalsenakke, unternehmen.
Die Wanderung führt entlang eines steinigen Strandes und erfordert festes Schuhwerk. Sie passieren den schönen Gutshof Gyllingnæs Gods und wandern weiter entlang des Waldes Kalsehoved. Auf dem Rückweg können Sie einem Waldweg landeinwärts folgen. Die Natur ist abwechslungsreich und wild und von Kalsenakke aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Inselgruppe im Fjord.
Hinweis: Es wird dringend davon abgeraten, die Wattfläche nach Alrø zu überqueren – selbst bei Ebbe.
Der Parkplatz an der Wattfläche ist übrigens einer der besten Orte in Kystlandet, um den Sonnenuntergang zu erleben.
Die Ostküste und die Strandwiesen bei Horskær
Es ist nicht möglich, die Tour entlang der gesamten Ostküste fortzusetzen. Bei Horskær (am Ende des Lilienborgvej) können Sie jedoch zu den Strandwiesen gelangen und einen kurzen Spaziergang durch die friedliche Landschaft machen. Hier gibt es wunderschöne Naturerlebnisse. Denken Sie jedoch bitte daran, dass das Gebiet vom 1. März bis zum 1. August wegen brütender Vögel für den Verkehr gesperrt ist.
Schöne Angelplätze
Gyllingnæs ist ein guter Ort zum Angeln. Je nach Wind und Wetter können von der ruhigen Lerdrup Bucht im Westen oder in Richtung Kattegat im Osten angeln. In der Nähe des Herrenhauses gibt es Kiesbänke, die 100 Meter ins Wasser reichen. Von hier aus gibt es gute Angelmöglichkeiten. In Horskær, am Ende der Straße Lilienborgvej, gibt es auch gute Angelplätze.
Gyllingnæs Herrenhaus
Das charakteristische Herrenhaus Gyllingnæs ist das neueste der vielen Herrenhäuser im Raum Odder. Das Herrenhaus wurde von dem Engländer John Smith erbaut. Heute gehört das Herrenhaus dem Unternehmer Troels Holch Povlsen.
Zuletzt aktualsiert am 31.Juli 2025 von Petra Larsen.