
Krabbenbrücke und Spielplatz im Hafen von Juelsminde
Zentral im gemütlichen und lebhaften Hafen von Juelsminde liegt dieser beliebte Spielplatz mit Krebssteg und Krebsrennstrecke, der bei kleineren Kindern immer sehr beliebt ist. Umgeben von Eisdielen, Restaurants und Bootsmasten ist es ein Leichtes, die Kleinen im Auge zu behalten, während sie in einer sicheren Umgebung spielen.
Hinweis: Ende 2025 beginnen die Arbeiten, um den Spielplatz in einen brandneuen Hafenplatz umzuwandeln. Der neue Platz wird 2026 fertiggestellt, und die Krabbenbrücke wird zu einer Krabbenarena aufgewertet.
Der gemütliche Spielplatz der Marina
Am Ende der Juelsminde Marina liegt dieser gemütliche und gut besuchte Spielplatz, der Platz zum Spielen und Entspannen in der Sonne bietet. Umgeben von den vielen Restaurants, Eisdielen und Hafenläden des stimmungsvollen Hafens können Eltern hier die Sonnenstrahlen des Sommers genießen, während sie die Kinder gut im Auge behalten können.
Zentrum des Platzes ist der maritime Spielplatz mit einer Reihe von Spielgeräten, die im Sand stehen. Hier gibt es einen großen Kletterturm mit Rutsche, Hängebrücken und Kletterstrecken. Es gibt auch eine Schaukel, Wipptiere, einen Bagger, Wasserspielgeräte und ein etwas ungewöhnliches Gestell mit zwei Eimern, mit denen Kinder Sand in einem Topf hochziehen können. Der Spielplatz ist auf kleinere Kinder ausgerichtet, die sich mit den vielen lustigen Spielgeräten sicher vergnügen werden.
Welche Krabbe ist die schnellste?
Unten am Wasser befindet sich die beliebte Krabbenbrücke des Hafens, wo Kinder und Junggebliebene nach Krabben und anderen Wassertieren angeln können. Hier stehen oft viele Leute Schlange, um ihr Glück zu versuchen, aber zum Glück gibt es auch viele Krabben im Wasser.
Zum Krabbenangeln braucht man keine komplizierte Ausrüstung. Man kann eine Wäscheklammer mit einem Stück Aufschnitt / Muschel an eine Schnur binden und dürfte dann gute Chancen haben, eine zu fangen. In dem Caférestaurant bzw. Eisdiele Havnens Café & Isbar kann man eine selbstgebaute Krabbenangel leihen. Und wenn man im Fischgeschäft Juelsminde Fisk nett fragt, kann man dort vielleicht eine Muschel als Köder bekommen :-)
Wer seine Krabbe gefangen hat, kann sie zur Krabbenbrücke bringen, wo man darum wetteifern kann, welche Krabbe zuerst ins Wasser zurückkehrt.
Rund um den Spielplatz
Der Spielplatz ist von Restaurants, Eisdielen und Strandläden umgeben, aber gleichzeitig gut vom übrigen Treiben des Hafens abgeschirmt. Direkt neben dem Spielplatz liegt das traditionsreiche Restaurant „På Havnen“, wo man ein Essen mit Blick auf den Hafen genießen kann.
Von hier aus wird in der Sommerzeit oft Livemusik gespielt. Es lohnt sich auf jeden Fall, einen Spaziergang am Hafen zu machen und dabei am Strand Storstrand vorbeizuschauen, der einen schönen neuen Badesteg hat. Am Hafen kann die Familie auch das Juelsminde Hafenmuseum (Juelsminde Havnemuseum) besuchen, wo man etwas über die Geschichte der Stadt lernen und im Hafen den großen Schiffssimulator ausprobieren kann.
Mehr über den Hafen von Juelsminde erfährt man auf dieser Seite.
Besuchen Sie auch den Naturspielpark
Die Kinder lieben Juelsminde! Und das noch mehr, seit der größte Spielplatz Ostjütlands in die Stadt gekommen ist. Neben dem Tofteskov und dem Hotel Juelsminde Strand kann man diesen riesigen Spielplatz mit Aktivitäten für Kinder jeden Alters besuchen. Es lohnt sich, den Ausflug zum Hafen mit einem Besuch im Juelsminde Naturspielpark zu verbinden.
Zuletzt aktualsiert am 25. September 2025 von Petra Larsen.