Weiter zum Inhalt
Vandrerute ved Bygholm Sø

Wanderwege in Ostjütland

Foto: Aleksander Mogensen/Overblik

Die abwechslungsreiche Natur und die Infrastruktur des Küstenlandes bilden einen guten Rahmen für Wanderungen für jeden Geschmack. Egal, welche Art von Route Sie suchen, wie weit Sie gehen wollen und mit wem Sie gehen – das Küstenland hat Routen, die perfekt zu Ihnen passen.

Ein Wanderweg ist nicht einfach nur ein Wanderweg.

Das Küstenland ist als Wanderland mit Abwechslung und Möglichkeiten gekennzeichnet. Hier ist für jeden etwas dabei. Es kann aber ein wenig wie ein Dschungel anmuten, um sich in der großen Auswahl an Wanderwegen zurechtzufinden.

Wir führen Sie zu Wanderungen im östlichen Teil Jütlands, die auf Sie und Ihre Bedürfnisse angepasst sind. 

Wer soll mitkommen?

Kinderfreundliche Wanderungen

Zu Fuß mit der ganzen Familie unterwegs

Foto: Destination Kystlandet
Frau geht mit Hund im Wald spazieren

Wanderungen mit Hund

Lassen Sie den Hund in Küstenland spazieren

Foto: Pexels
Hiking im Sondrup Hügel

Rundwanderungen

Von A nach B und wieder nach A

Foto: Destination Kystlandet

Unsere Top 10

Liste
Karte
Schild am Strand am Küstenpfad Snaptun–Juelsminde
Foto: Destination Kystlandet
01

Küstenpfad Snaptun–Juelsminde (22 km)

Erleben Sie auf dieser beliebten Route, die zu den abwechslungsreichsten und spannendsten Küstenstrecken Dänemarks gehört, die Küste der Halbinsel von Juelsminde hinaus zum Kattegat. Wald, Strand, Landwirtschaft, Herrenhöfe, Wiesen und gemütliche Hafenorte stehen auf der Tour zum Ferienort Juelsminde auf dem Programm. Machen Sie die Tour in einem Rutsch, oder wählen Sie einen Abschnitt der Route. Entlang der gesamten Strecke bestehen viele Parkmöglichkeiten und Busverbindungen. Parkplatz am Hafen in Snaptun.

Weiterlesen
Fußweg bei Husodde
Foto: Destination Kystlandet
02

Der Fjordmino (59 km)

Die ausgeschilderte Wanderroute, die rund um den Horsens Fjord führt, bietet ein abwechslungsreiches Wandererlebnis mit vielfältigen Naturformen, und nicht zuletzt ein Insel-Hopping zu den Fjordinseln Alrø und Hjarnø. Von stadtnahen Panoramastrecken über hügelige Wälder, Wiesen, idyllische Felder, Inseln, Häfen und jede Menge Kulturgeschichte. Die Tour kann an vielen Orten begonnen werden, aber es bietet sich an, in Horsens zu beginnen und die Tour in Etappen einzuteilen. Im Zusammenhang mit der Strecke gibt es auch mehrere ausgeschilderte Nebenrouten, die einen durch spannende Naturgebiete führt. 

Weiterlesen
Wasserspaß an der Wiederentdeckten Brücke
Foto: Destination Kystlandet
03

Naturpfad Horsens–Silkeborg (61 km)

Eine der besten Routen Dänemarks für Fernwanderungen finden Sie auf diesem asphaltierten Eisenbahnweg durch herrliche Natur im Hügelland zwischen Horsens und Silkeborg. Auf der langen Tour kommen Sie kaum auf befahrene Straßen, und unterwegs überqueren Sie unter anderem die wiederentdeckte Brücke. Die Tour lässt sich in Etappen aufteilen oder mit einer Übernachtung in Brædstrup in zwei Tagen machen. In Horsens lässt sich das Auto am besten am Scandic Hotel Opus am Egebjergvej parken.

Weiterlesen
04

Der Gudenå-Pfad – von der großen Wasserscheide nach Uldum Kær (20 km)

Von der großen Wasserscheide aus, an der Gudenå und Skjernå ihre Quellen im Gestrüpp von Tinnet haben, können Sie dieser Route durch herrliche Natur entlang des Gudenå folgen. Die Landschaft im Tal des Gudenå ist einzigartig, bietet Wiesen, Sümpfe, Gestrüpp und Eichenwald. Die Tour endet im größten Sumpfgebiet Dänemarks, dem Uldum Kær. Parkplätze an der Quelle des Gudenå in der Straße Vandskellet oder an den Sheltern im Uldum Kær am Kærvejen.

Weiterlesen
05

Der Kanino – rund um die Insel Endelave (21 km)

Unternehmen Sie die Tour rund um diese herrliche Insel im Kattegat auf einer fantastischen, küstennahen Wanderung durch einzigartige, geschützte Natur. Spüren sie die Inselstimmung und sehen Sie, ob Sie einige der tausenden wilden Kaninchen der Insel erspähen können. Falls 21 Kilometer zu viel sind, gibt es auch Schilder für Wege von 12, 5 und 3 Kilometern Länge, die alle ihren Ausgangspunkt im Hafen haben, wo Sie auch das Auto abstellen können.

Weiterlesen
Mädchen läuft über den Hou Strand bei Hou Strand Camping, während die Großeltern im Hintergrund zuschauen
Foto: Destination Kystlandet
06

Küstenpfad bei Hou (Rundtour – 10 km)

Der beschilderte Küstenpfad bei Hou führt Sie entlang der feinen Strände an der Küste von Odder von Hou nach Hølken Strand und zurück durch den Fährhafen Hou. Unterwegs bieten sich optimale Gelegenheiten zum Genießen des Sommerwetters mit einem kalten Eis oder einem Sprung in die sanften Wellen des Kattegats. Das Auto kann an mehreren Stellen in Hou abgestellt werden – unter anderem auf dem offiziellen Parkplatz für Hou Strand im Villavej sowie am Hølken Strand.

Weiterlesen
Boote auf dem See von Bygholm
Foto: Destination Kystlandet
07

Rund um den See von Bygholm (7 km)

Der See von Bygholm ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Gegend von Horsens. Die Route rund um den See führt bis hinab ans Seeufer im bewaldeten Bereich am Åbjergskoven. Unterwegs kommen Sie nahe am gut erhaltenen Hünengrab Grønhøj sowie an einem Campingplatz mit Sheltern und Spielplatz vorbei. Das Auto kann an vielen Orten abgestellt werden, so unter anderem auf dem Parkplatz am Åbjergskovvej an der südwestlichen Ecke des Sees.

Weiterlesen
08

Eisenbahnweg Horsens–Odder (35 km)

Schön abwechslungsreicher Wanderweg. Unterwegs erleben Sie große Veränderungen der Landschaft, von Stadt hin zu Wald, Landwirtschaft, Strand, Fjord, Wiese, Sumpf und gemütlichen Dörfern entlang der ausgeschilderten Route. Die Tour hat ein bisschen von allem. Es gibt vielfältige Parkmöglichkeiten und eine Busverbindung entlang der gesamten Route, sodass sich die Wanderung in Etappen aufteilen lässt. Parken Sie eventuell am Strandpark in Horsens und folgen Sie Næsset zum Pfad.

Weiterlesen
Der hohe Hang am Sønderklint auf Tunø
Foto: Melissa Villumsen
09

Rund um Tunø (8 km)

Die unheimlich idyllische, autofreie Insel Tunø hat einen wunderschönen, ausgeschilderten Wanderweg, der sich ganz um die Insel zieht. Auf fast dem ganzen Weg haben Sie Aussicht auf das Meer, und auf einem großen Teil des Weges gehen Sie auf hohen Böschungen mit einen fantastischen Ausblick. Das Gros der Wanderung erfolgt auf einem Graspfad. Nehmen Sie die Kinder mit und ziehen Sie auf die beliebte Schatzsuche hinaus. Machen Sie die ganze Runde, beantworten Sie unterwegs Fragen und nehmen Sie als Beweis eine Medaille in Empfang. Tunø ist autofrei; stellen Sie Ihr Auto deshalb im Hafen von Hou ab.

Weiterlesen
Aussicht am Zuckerhut
Foto: Destination Kystlandet
10

Gudenå-Pfad Voervadsbro–Emborg (17 km)

Schöner Weg entlang des Gudenå durch die hinreißende Natur im südlichen Teil des Seenhochlandes. Die Tour führt Sie über einen der schönsten Aussichtspunkte Dänemarks, den Zuckerhut (Sukkertoppen), und hin zur historischen Ausflugsstätte Klostermølle am Ufer des Mossø, dem größten See Jütlands. Parkplatz gegenüber dem Zeltplatz im Ådalen in Voervadsbro oder am Vilholtvej.

Weiterlesen

#kystlandet: