
Tunø Hafen
Der Hafen ist für eine Insel unentbehrlich. Der Hafen auf Tunø wurde 1896 angelegt, davor hatte man zwei Plätze, um Boote an Land zu ziehen: am "Ålekæret", dem sog. Aalteich im Süden der Insel, und am "Stenkalven", dem sog. Steinkalb im Westen.
Der Hafen diente hauptsächlich dazu, Waren wie Heizmaterial, Futtermittel und Kunstdünger zur Insel zu bringen, sowie dem Personentransport, aber ab 1980 kamen dann die Freizeitsegler vermehrt nach Tunø. Daher wurden Mitte der 1980'er Anleger gebaut, so dass die vielen Segler im Sommer Platz finden konnten.
Der Insel ist eine Paradis für Menschen, die die Natur magen (es gibt keine Autos auf Tunø). Es gibt viele Vogel hier und die Hafen hat Blaue Flagg Status
Preise pro nacht:
0 - 10 meter 147 DKK
10 til 13 meter 194 DKK
13 til 17 meter 304 DKK
17 og op 509 DKK
Fast 50% Rabatt im September und Oktober