
Der Ochsenweg an der Wasserscheide
Auf dem jütländischen Hügelkamm westlich von Tørring liegt dieses schöne und abwechslungsreiche Naturgebiet, zu dem der schöne Rørbæk-See, Dänemarks größte Konzentration an Eichengebüsch, die Quellen der Flüsse Gudenå und Skjernå sowie mehrere kulturhistorische Zeugnisse gehören. Der Ochsenweg (Hærvejen) verläuft mitten durch das Gebiet.
Einer der schönsten Orte des Ochsenweges (Hærvejen)
Auf seinem Weg durch Mitteljütland führt der historische Wanderweg Ochsenweg durch dieses Naturgebiet, das mehrere interessante Attraktionen bietet. In Dänemarks größtem Eichenhain, Tinnet Krat, gibt es mehrere schöne Rundwege durch die besondere Natur. Die große Attraktion hier sind die Quellen der Flüsse Gudenå und Skjernå, die alle paar hundert Meter aus dem Boden hervorsprudeln. Neben der Quelle des Flusses Gudenåen liegen auch die Überreste des ersten Wasserparks Dänemarks, der direkt von den Quellen mit Wasser versorgt wurde. Nicht weit von hier liegt der See Rørbæk Sø, einer der schönsten Seen Dänemarks, der sich hervorragend für eine Wanderung eignet.
Wanderung in den Fußstapfen der Geschichte
Vor mehreren tausend Jahren, bevor Autos die Straßen füllten und bevor die Eisenbahn die größten Städte verband, verlief die Hauptstraße Jütlands entlang der Wasserscheide durchs Land. Hier wanderten Menschen aus allen Gesellschaftsschichten - Pilger, Räuber, Adlige, Bettler, Handwerker, Reisende mit ihren Ochsen, Händler mit ihren Karren und Könige mit ihren Heeren.
Der Hærvejen wurde nie angelegt. Er entstand dort, wo man ging, und wo man je nach Jahreszeit vorankommen konnte. Als ein Netzwerk bescheidener Schotter- und Hohlwege von Stadt zu Stadt ist der Ochsenweg mit der Landschaft verwachsen. Vom nördlichsten Jütland bis zur deutschen Grenze und darüber hinaus schlängeln sich die Wagenspuren durch die oft unberührte und raue Natur.
Der Hærvejen bietet 500 Kilometer Wanderweg und 450 Kilometer Radweg.
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über den Ochsenweg.
Ein Hotspot für Wanderungen
Der Ochsenweg (Hærvejen) ist nicht der einzige Wanderweg an Der großen Wasserscheide. Hier wird nämlich auch der Anfang des GudenåStien markiert, der dem Fluss Gudenåen bis zu seiner Mündung in den Randers Fjord folgt. Die schöne Route führt unter anderem durch das Tal des Gudenåen nach Tørring und weiter zum größten Moorgebiet Dänemarks, dem Uldum Kær. Der GudenåStien ist eine alternative Route zum Ochsenweg für einen längeren Wanderurlaub durch Jütland.
Weitere Wanderwege im südöstlichen Jütland
Das Gebiet östlich Der großen Wasserscheide bietet viele großartige Wandererlebnisse. Inspiration für weitere Wanderwege stehen in unserem umfangreichen Reiseführer zur Verfügung.
Zuletzt aktualisiert am 19. juni 2025 von Petra Larsen.